KI-Mindmaps verwandeln deine unsortierten Gedanken automatisch in eine strukturierte visuelle Darstellung. Im Gegensatz zu klassischen Mindmaps musst du keine Struktur vorgeben – die KI erkennt Zusammenhänge, Themen und Hierarchien selbstständig.
Kernfunktionen:
- Automatische Strukturierung deiner Eingaben
- Erkennung von Themen, Emotionen und Zusammenhängen
- Interaktive Bearbeitung der generierten Struktur
- Speicherung und Export deiner Gedankenkarten
So funktioniert's
Mindmap erstellen
Auf iOS/Android:
- Long Press auf den + Button in der Navigationsleiste
- Klicke auf "Mindmap erstellen"
Auf Desktop:
- Klicke auf den + Button oben rechts in der Sidebar
- Wähle "Mindmap erstellen" aus dem Fenster
Grundlegende Bedienung
- Mindmap ist geöffnet
- Gib deine Gedanken ein – völlig unsortiert und frei
- Die KI strukturiert deine Eingaben automatisch
- Bearbeite die Struktur mit den Toolbar-Funktionen
Was kannst du eingeben?
Alles, was dir durch den Kopf geht:
- Fakten: "Meeting um 14 Uhr"
- Gefühle: "Bin nervös wegen Präsentation"
- Fragen: "Soll ich den Job wechseln?"
- Ideen: "App für Gewohnheitstracking entwickeln"
- Erinnerungen: "Letztes Projekt lief chaotisch"
- Traumfetzen: "War in alter Schule, konnte nicht laufen"
Besonders hilfreich für Träume: Bei nächtlichen Träumen kommen oft nur Gedankenfetzen hoch – perfekt für die KI-Strukturierung!
Mit der Map arbeiten
Die Toolbar-Funktionen
Plus-Button (+
)
- Fügt neue Punkte manuell hinzu
- Positioniere Gedanken genau dort, wo sie hingehören
- Ideal für nachträgliche Ergänzungen
Einrücken (>
)
- Verschiebt Punkte eine Ebene tiefer
- Erstellt Unterpunkte und Details
- Verfeinert die Hierarchie
Ausrücken (<
)
- Hebt Punkte eine Ebene höher
- Macht aus Details Hauptpunkte
- Korrigiert falsche Zuordnungen
Praktische Anwendungsfälle
Morgen-Braindump
Situation: Kopf voller Gedanken Vorgehen: Alles rausschreiben → Map zeigt Prioritäten Nutzen: Klarer Start in den Tag
Projektplanung
Situation: Neues Projekt strukturieren Vorgehen: Alle Aspekte sammeln → Map zeigt Arbeitspakete Nutzen: Vollständiger Überblick
Emotionale Klärung
Situation: Nach Konflikt oder Stress Vorgehen: Gefühle ungefiltert eingeben → Map zeigt Muster Nutzen: Emotionale Klarheit
Entscheidungsfindung
Situation: Große Entscheidung steht an Vorgehen: Pro/Contra und Gefühle eingeben → Map zeigt Gewichtung Nutzen: Fundierte Entscheidung
Tipps & Fehlerbehebung
Best Practices
Für beste Ergebnisse:
- Schreibe spontan und ungefiltert
- Mische Fakten und Gefühle
KI-Mindmaps sind dein Werkzeug, um aus Gedankenchaos Klarheit zu schaffen. Die KI übernimmt die Strukturierung, du behältst die Kontrolle.