Dream Explorer
Dream Explorer
German Flag

de

English Flagen
German Flagde

Was ist dreavie?

Dreavie ist eine Journal-App, mit der du deine Gedanken, Erlebnisse und Eindrücke überall und jederzeit festhalten kannst. Doch sie kann mehr als nur speichern: Mit intelligenten Funktionen hilft dir Dreavie, Muster zu erkennen, Zusammenhänge zu verstehen und so mehr Klarheit und Tiefe in dein Leben zu bringen.

Allgemein

  • Startseite
  • Blog

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Social Media

Made with ♥️ in Austria
© 2025 Dreavie. All rights reserved.
Crafted byNoah Soticek
Dream Explorer
Für iOS herunterladenUpdatesGuides & Hilfe
AnmeldenRegistrieren
German Flag

de

English Flagen
German Flagde
German Flag

de

English Flagen
German Flagde
Anmelden
  • Blog
  • Die Go Deeper Funktion verstehen

Die Go Deeper Funktion verstehen

Noah Soticek

Noah Soticek

•

18 Tage her

Stell dir vor, du hättest einen weisen Freund, der immer die richtigen Fragen stellt. Genau das ist Go Deeper – eine KI, die dich sanft aber bestimmt zu tieferen Einsichten führt. Lass uns entdecken, wie diese revolutionäre Funktion dein Journaling transformiert.

Was ist Go Deeper?

Mehr als nur Fragen

Go Deeper ist:

  • Ein Reflexions-Katalysator: Bringt verborgene Gedanken ans Licht
  • Ein Muster-Detektor: Erkennt, was zwischen den Zeilen steht
  • Ein sanfter Herausforderer: Stellt Fragen, die du dir selbst nicht stellst
  • Ein Entwicklungs-Beschleuniger: Führt zu schnelleren Durchbrüchen

Die Intelligenz dahinter

Die KI analysiert:

  • Was du schreibst: Worte, Themen, Emotionen
  • Wie du schreibst: Ton, Energie, Ausweichmanöver
  • Was du nicht schreibst: Lücken und Vermeidungen
  • Wohin du tendierst: Deine Denkmuster

Basierend darauf generiert sie maßgeschneiderte Fragen.

So funktioniert Go Deeper

Der Ablauf

  1. Du schreibst deinen Journal-Eintrag
  2. Tippst auf "Go Deeper" (Toolbar über Tastatur)
  3. KI analysiert deinen Text (1-2 Sekunden)
  4. Die Frage wird in deinen Text eingefügt
  5. Du schreibst deine Antwort oder klickst noch mal den Button um die Frage zu verändern

Die Magie der richtigen Frage

Beispiel-Transformation:

Dein Text: "Hatte wieder Streit mit meinem Partner. Es nervt."

Go Deeper Fragen könnten sein:

  • "Was genau triggert dich in diesen Momenten?"
  • "Was brauchst du wirklich, wenn ihr streitet?"
  • "Welches Muster erkennst du in euren Konflikten?"
  • "Was würde dein weisestes Selbst dir raten?"

Der Effekt: Aus Frust wird Erkenntnis

Verschiedene Frage-Typen

Gefühls-Explorer

Wenn du über Emotionen schreibst:

  • "Was steckt unter dieser Wut?"
  • "Wo fühlst du diese Traurigkeit im Körper?"
  • "Was würde passieren, wenn du die Angst zulassen würdest?"

Ziel: Emotionale Tiefe und Verständnis

Muster-Aufdecken

Wenn sich etwas wiederholt:

  • "Wann hast du dich schon mal so gefühlt?"
  • "Welches alte Muster wird hier aktiviert?"
  • "Was ist der rote Faden in diesen Situationen?"

Ziel: Zusammenhänge erkennen

Perspektiv-Wechsler

Für neue Blickwinkel:

  • "Wie würde dein bester Freund die Situation sehen?"
  • "Was würdest du jemandem in deiner Situation raten?"
  • "Wie wird das in 5 Jahren aussehen?"

Ziel: Aus der Ego-Perspektive aussteigen

Ressourcen-Aktivierer

Für Lösungsorientierung:

  • "Was hat dir in ähnlichen Situationen geholfen?"
  • "Welche deiner Stärken könntest du hier einsetzen?"
  • "Was ist der kleinste mögliche Schritt nach vorne?"

Ziel: Von Problem zu Lösung

Werte-Erkunder

Für tiefere Klarheit:

  • "Welcher Wert wird hier verletzt?"
  • "Was ist dir wirklich wichtig in dieser Situation?"
  • "Wofür stehst du ein?"

Ziel: Authentizität und Ausrichtung

Praktische Anwendung

Der perfekte Go Deeper Moment

Nutze Go Deeper wenn:

  • Du im Kreis schreibst
  • Ein Thema immer wiederkehrt
  • Du emotional stuck bist
  • Du nur an der Oberfläche kratzt
  • Du bereit für Tiefe bist
  • Deine Ideen realistisch bewerten möchtest

Schritt-für-Schritt Beispiel

1. Dein Start-Text: "Bin total überfordert mit allem. Arbeit, Familie, alles zu viel."

2. Go Deeper aktivieren Tippe auf den Button

3. Frage erscheint: "Wessen Erwartungen versuchst du zu erfüllen?"

4. Du schreibst weiter: "Oh wow... eigentlich sind es gar nicht die anderen. Ich setze mir selbst den meisten Druck. Ich will perfekt sein für alle..."

5. Nochmal Go Deeper: "Woher kommt dieser Perfektionismus?"

6. Und tiefer: "Schon als Kind musste ich..."

Die Reise nach innen beginnt

Go Deeper Strategien

Die Ja-Und-Methode

Widerstehe nicht den Fragen:

  • Auch wenn sie unbequem sind
  • Gerade wenn sie triggern
  • Besonders wenn du ausweichen willst

Sage innerlich: "Ja, und lass mich mal schauen..."

Die 3-Ebenen-Technik

Nutze Go Deeper dreimal hintereinander:

  1. Ebene 1: Oberflächen-Problem
  2. Ebene 2: Darunter liegendes Gefühl
  3. Ebene 3: Kern-Thema oder Ursprung

Beispiel:

  1. "Chef nervt"
  2. → "Fühle mich nicht gesehen"
  3. → "Wie damals bei Papa"

Die Körper-Integration

Nach einer Go Deeper Frage:

  1. Atme tief durch
  2. Spüre in deinen Körper
  3. Wo sitzt die Antwort?
  4. Lass den Körper antworten
  5. Schreibe, was kommt

Häufige Widerstände und Lösungen

"Die Fragen passen nicht"

Mögliche Gründe:

  • Du warst noch nicht konkret genug
  • Die KI braucht mehr Context
  • Du bist noch nicht bereit für Tiefe

Lösung: Schreibe erst mehr, dann Go Deeper

"Das ist mir zu persönlich"

Verstehe: Die KI urteilt nicht Erinnere dich: Nur du liest das Erlaube dir: In deinem Tempo zu gehen

Baby-Steps sind okay

"Ich weiß keine Antwort"

Perfekt! Das ist der Punkt

  • Nicht-Wissen ist der Anfang
  • Schreibe "Ich weiß nicht, aber..."
  • Oder "Wenn ich raten müsste..."

Die Antwort kommt beim Schreiben

"Das macht mir Angst"

Angst zeigt oft den Weg:

  • Da liegt meist das Gold
  • Aber: Respektiere deine Grenzen
  • Nutze Go Deeper wie Homöopathie
  • Kleine Dosen, große Wirkung

Go Deeper Meisterschaft

Zeichen dass du es drauf hast

  • Du freust dich auf die Fragen
  • Du gehst selbst in die Tiefe
  • Die Fragen werden immer präziser
  • Du findest schneller zum Kern
  • Transformation wird normal

Fortgeschrittene Techniken

Dialog mit den Fragen:

  • Hinterfrage die Fragen
  • "Warum fragst du das?"
  • "Was willst du mir zeigen?"
  • Lass eine Meta-Ebene entstehen

Fragen sammeln:

  • Notiere besonders kraftvolle Fragen
  • Nutze sie später wieder
  • Baue deinen Fragen-Schatz auf

Die Grenzen respektieren

Go Deeper ist kein Therapeut

Es kann:

  • Zur Selbstreflexion anregen
  • Neue Perspektiven öffnen
  • Muster sichtbar machen
  • Entwicklung beschleunigen

Es kann nicht:

  • Professionelle Hilfe ersetzen
  • Traumata heilen
  • Diagnosen stellen
  • Komplexe psychische Themen lösen

Selbstfürsorge first

Stoppe wenn:

  • Du dich überfordert fühlst
  • Alte Wunden zu sehr schmerzen
  • Du Unterstützung brauchst
  • Dein Körper "Nein" sagt

Es ist immer okay, Pause zu machen

Integration in deinen Journal-Flow

Die Go Deeper Routine

Variante 1: Am Ende

  • Kompletten Eintrag schreiben
  • Dann Go Deeper als Vertiefung
  • Wie ein Nachgespräch

Variante 2: Mittendrin

  • Wenn du stecken bleibst
  • Als Türöffner
  • Zum Weiterkommen

Variante 3: Systematisch

  • Bei jedem 3. Eintrag
  • Als festes Ritual
  • Für kontinuierliche Tiefe

Das Geschenk von Go Deeper

Go Deeper ist wie ein weiser Begleiter auf deiner inneren Reise. Die KI stellt die Fragen, aber die Antworten kommen aus dir. Jede Frage ist eine Einladung, dich selbst besser kennenzulernen.

Mit der Zeit wirst du merken: Die besten Fragen stellst du dir irgendwann selbst. Go Deeper trainiert deinen inneren Therapeuten.

Du hast Fragen oder Anregungen? Schreib uns eine E-Mail an office@dreavie.com

Du willst deine Träume analysieren lassen?

Dann probiere Dreavie aus! Dreavie analysiert deine Träume in wenigen Sekunden und gibt dir eine detaillierte Erklärung.

Über den Autor

Noah Soticek

Noah Soticek

Content-Autor

Kopf von Dreavie. Jongliert mit Psychologie und KI - bisher ohne größere Unfälle. 🤪

Diesen Artikel teilen

Du willst deine Träume analysieren lassen?

Dann probiere Dreavie aus! Dreavie analysiert deine Träume in wenigen Sekunden und gibt dir eine detaillierte Erklärung.